Thermische Bauphysik – nachhaltiger Wärmeschutz und Behaglichkeit
Thermische Bauphysik – Nachhaltiger Wärmeschutz und Behaglichkeit
Thermische Bauphysik – Nachhaltiger Wärmeschutz und Behaglichkeit
Die thermische Bauphysik umfasst die Analyse und Planung von Wärmeschutz, Feuchteschutz und thermischer Behaglichkeit, um Gebäude nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten. Dazu gehören Berechnungen zu Energiebedarf, Wärmebrücken und U-Werten sowie die Auswahl optimaler Dämmstoffe und Konstruktionslösungen. Auch der Schutz vor Schimmelbildung und die Planung von sommerlichem Wärmeschutz sind zentrale Themen. Ziel ist es, Gebäude nicht nur effizient, sondern auch gesund und angenehm nutzbar zu machen – angepasst an die individuellen Projektanforderungen.
Unsere Leistungen in diesem Bereich
Wir bieten Leistungen in der Beratung und der Planung an – von der Analyse von Wärmebrücken bis hin zur Entwicklung effizienter Dämm- und Feuchteschutzkonzepte. Mit unseren Lösungen sorgen wir für Energieeffizienz, Wohnkomfort und langfristigen Gebäudeschutz.
Lebenszyklusanalyse LCA
Von der Planung bis zur Entsorgung: Wir analysieren die Umweltwirkungen Ihres Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus und optimieren für maximale Nachhaltigkeit.
Gesundes Raumklima, Energieeffizienz und Vermeidung von Bauschäden: Mit unserem Lüftungskonzept schaffen wir die Grundlage für eine optimale Belüftung Ihres Gebäudes.