Energieausweise schaffen Transparenz und Vergleichbarkeit

Ein Energieausweis liefert eine klare Einschätzung zum energetischen Zustand Ihrer Immobilie und ist seit 2009 gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie ein Gebäude vermieten, verkaufen oder umfassend sanieren. Für Hausverkäufer, Vermieter und Immobilienmakler bedeutet dies, dass sie potenziellen Käufern oder Mietern wichtige Informationen zur Energieeffizienz offenlegen müssen. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen, die je nach Gebäudetyp und Datenlage erstellt werden können:

Bedarfsorientierter Energieausweis

Der bedarfsorientierte Energieausweis bewertet den energetischen Zustand Ihrer Immobilie auf Basis technischer Daten, wie Baupläne, Dämmwerte und die Heizungsanlage – unabhängig vom tatsächlichen Verbrauch der Bewohner. Das macht ihn besonders für Gebäude ohne vorhandene Verbrauchsdaten geeignet und gibt eine verlässliche Einschätzung des theoretischen Energiebedarfs.

Wann ist ein bedarfsorientierter Energieausweis erforderlich?

  • Bei Neubauten und umfassend sanierten Gebäuden
  • Für Wohngebäude mit weniger als fünf Wohneinheiten, die vor 1978 erbaut und nicht umfassend saniert wurden
  • Wenn keine aussagekräftigen Verbrauchsdaten vorliegen

Verbrauchsorientierter Energieausweis

Der verbrauchsorientierte Energieausweis basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre. Er stellt die Energieeffizienz dar, wie sie im alltäglichen Gebrauch tatsächlich genutzt wird, und eignet sich besonders für Gebäude, in denen bereits verlässliche Verbrauchsdaten gesammelt wurden.

Wann ist ein verbrauchsorientierter Energieausweis möglich?

  • Für Wohngebäude mit mindestens fünf Wohneinheiten
  • Für Gebäude, die nach 1978 erbaut oder umfassend saniert wurden
  • Wenn aussagekräftige Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre vorliegen

Unser Part?

Wir unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Energieausweises für Ihre Immobilie, erfassen alle notwendigen Daten und erstellen den Energieausweis – präzise und zuverlässig. So erhalten Sie ein aussagekräftiges Dokument, das den energetischen Zustand Ihres Gebäudes transparent darstellt und den gesetzlichen Vorgaben entspricht.